Sie sind bereits unsere monatlichen Veranstaltungen der DVWG Württemberg gewohnt. Jedoch kooperieren wir auch mit anderen Bezirksvereinigungen und möchten Sie daher auf eine weitere Veranstaltung der DVWG hinweisen, die wir als DVWG Württemberg gerne unterstützen. Unsere Nachbarbezirksvereinigung Nordbayern startet am kommenden Donnerstag, den 15.05. die englischsprachige Online-Vortragsreihe #DVWGInternational.
Was können Sie von dieser Reihe erwarten?
- Internationale Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik teilen ihre Perspektiven zu aktuellen Themen, um echte Verbesserungen der Mobilität zu ermöglichen.
- Ein interaktives Format mit Möglichkeiten für Fragen und Anregungen.
- Einbindung des deutschen Publikums - komprimierte Übersetzungen der präsentierten Materialien werden zur Verfügung gestellt, und Fragen/Kommentare in deutscher Sprache sind willkommen
In dieser ersten Präsentation gibt Marianne Weinreich (Mitbegründerin der Cycling Embassy of Denmark, Koordinatorin des dänischen Mobilitätsnetzwerks, Botschafterin für Vielfalt im Verkehr und Gründerin von Weinreich Mobility) Einblicke in die Gestaltung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die Menschen mit der Fähigkeit, Möglichkeit und Motivation zum Radfahren befähigen.
Cycling is a healthy, sustainable, and space-efficient mode of transportation, ideal for urban environments. But how can we make cycling a normalised part of everyday life? While cycling infrastructure is essential, a holistic approach is crucial to making cycling an appealing option in our car-centric cities. Marianne Weinreich will share insights on designing, planning, and implementing policies that empower people with the ability, opportunity, and motivation to choose cycling.
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr wird Marianne Weinreich zu diesem Thema referieren.
Die Teilnahme ist nur online möglich. Dazu wird Microsoft Temas verwendet. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, finden Sie hier die Zugangsdaten:
Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Besprechungs-ID: 320 841 607 082 0
Kennung: 2U5VP3ye
Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen.